Appenzeller Ziege auf der Briefmarke

Die beiden Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden feiern dieses Jahr das 500-Jahre-Jubiläum: Am 17. Dezember 2013 jährt sich zum 500. Mal der Tag, an dem das Land Appenzell als 13. Stand in die Alte Eidgenossenschaft aufgenommen wurde. Damals war Appenzell noch ein Kanton. Im Jahre 1597 folgte die Teilung in Ausserrhoden und Innerrhoden. Angaben zu den Jubiläumsfeierlichkeiten finden sich unter www.arai500.ch.

Die Schweizerische Post gab am 7. März 2013 eine Sondermarke zum Jubiläum der beiden Appenzell heraus. Der Entwurf stammt von der Appenzell Ausserrhoder Grafikerin Brigitte Schärer. Sie ging als deutliche Siegerin aus einer Publikumsabstimmung über fünf verschiedene Entwürfe hervor. Auf der neuen Briefmarke sind die zwei bekanntesten Appenzeller Tierzüchtungen vor dem Säntisgipfel abgebildet: die Appenzeller Ziege und der Appenzeller Sennenhund. Die Sondermarke kann unter www.post.ch/philashop bezogen werden.

Vor vier Jahren war die Appenzeller Ziege bereits auf einer Sondermarke der Schweizer Post anzutreffen. Drei zusammenhängende Marken im Wert von je 85 Rappen zeigten die Alpabfahrt im Appenzellerland mit den Ziegen an der Spitze. Die Marke wurden vom wohl bekanntesten Appenzeller Bauernmaler Albert Manser gestaltet. Die Sujets des Alpaufzugs sind so gekonnt verteilt, dass auch die Einzelmarke eine gültige Aussage macht: Leitkühe mit Ziegen, Bauernhof und Lediwagen.